GFL Bowl live: In Dresden erwartet 20.000 Fans ein spektakuläres Event
Dresden – Heute um 17 Uhr steigt im Rudolf-Harbig-Stadion das große Football-Highlight: Die Dresden Monarchs wollen im sogenannten „Finale daheeme“ beim GFL Bowl die Meisterkrone erringen. Allerdings treffen sie dabei auf die Potsdam Royals, die als Titelverteidiger der letzten beiden Jahre eine äußerst schwere Aufgabe darstellen.
Schon in der regulären Saison mussten die Sachsen erfahren, wie stark die Brandenburger sind, die ihnen mit 31:6 die einzige Saisonpleite zufügten – ein deutliches Ergebnis.
Aus diesem Grund gehen die Royals auch als Favoriten ins Rennen. Kaum ein Team präsentierte sich in dieser Spielzeit so dominant wie jenes von Headcoach Michael Vogt. Potsdam peilt den sogenannten „Threepeat“ an – also den dritten Meistertitel in Folge.
Die Monarchs wollen dagegenhalten und können dabei vor allem auf die Unterstützung der Fans bauen: Zwar haben die Royals als amtierende Champions eigentlich Heimrecht, doch heute werden im Rudolf-Harbig-Stadion rund 20.000 Zuschauer erwartet, von denen etwa 18.000 die Mannschaft von Trainer Greg Seamon anfeuern dürften.
Wird es den Royals gelingen, die Party zu stören, oder feiern die Dresdner am Abend die Meisterschaft ihrer Football-Helden? In unserem großen Liveticker zum GFL Bowl seid Ihr live dabei!
Im Vorfeld wurden 18.000 Tickets verkauft, insgesamt rechnen die Veranstalter mit 20.000 Zuschauern – die sich auf ein großes Spektakel freuen können.
Die Tageskasse öffnet bereits um 11 Uhr. Sollten alle Sitzplätze vergeben sein, wird auch der K-Block geöffnet, der sonst für die stimmungsvollen Fußballfans von Dynamo Dresden reserviert ist. Die Anhänger der Monarchs haben außerdem eine beeindruckende Choreografie vorbereitet und sollen dafür jeweils ein weißes Handtuch mitbringen. Diese sogenannten „Terrible Towels“ können auch heute noch am „All Inklusive“-Stand direkt vor Ort erworben werden.
„Die Zahl von 20.000 Zuschauern entspricht genau unseren Erwartungen“, erklärte TAG24-Reporter Jens Maßlich im GFL-Livetalk. „Dresden ist ein Standort, der eine solche große Menge an Menschen nicht nur für das Stadion, sondern auch für den Footballsport in der Stadt begeistern kann.“
Bei den Dresdner Monarchs liegt der Fokus komplett auf dem „Finale daheeme“.
Das Team übernachtete bereits am Samstag in einem Hotel, heute Morgen steht noch ein Teammeeting auf dem Programm.
Vor dem Spiel sorgte zudem ein traditioneller Ausflug zum Sponsor Öz Nemrut Döner & Dürüm für die nötige Stärkung.
Bevor der GFL-Livetalk gleich startet, werfen wir einen kurzen Blick auf die sportliche Ausgangslage für das heutige Duell.
Beide Mannschaften erreichten mit beeindruckenden Bilanzen von jeweils 11:1 die Play-offs. Die Monarchs unterlagen lediglich den Royals, während Potsdam Anfang Juni eine Niederlage gegen die Düsseldorf Panther (7:24) einstecken musste.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein hochklassiges Aufeinandertreffen freuen: Dresden bringt mit 505 erzielten Punkten die stärkste Offensive ins Spiel, während die Royals mit nur 117 zugelassenen Punkten die beste Verteidigung der Liga stellen.
Wie bekannt ist, entscheidet die Defensive oft über Meisterschaften, doch Monarchs-Coach Greg Seamon erwartet ein Spiel voller spektakulärer „Big Plays“.
Der Football-Tag beginnt gleich mit dem GFL-Livetalk um 10 Uhr.
Als Gäste sind Monarchs-Vorstand Stefan Poppe, Royals-Funktionär Eberhard von Lobenstein sowie TAG24-Sportreporter Jens Maßlich mit dabei. Die Moderation übernehmen Stephanie Schutta, Constantin Eckner und Philipp Forstner fungieren als Experten.
Der Livetalk wird live auf Facebook, Twitch und YouTube übertragen – einschalten lohnt sich! Die wichtigsten Aussagen könnt Ihr aber auch direkt bei uns im Ticker nachverfolgen.
Herzlich willkommen zu unserem großen Liveticker zum heutigen GFL Bowl im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion.
Den gesamten Tag über erwartet Euch eine groß angelegte Show mit Live-Podcasts, Fan-Choreografien, Flugshows und einem Feuerwerk sowie natürlich dem sportlichen Höhepunkt mit Kickoff um 17 Uhr.